Am 25. Oktober 1980 wurde unser Rüsthaus offiziell seiner Bestimmung übergeben und nach einer Erweiterung im Jahr 2012 präsentiert es sich heute wie unten abgebildet.

Eingangsbereich:
Der Eingangsbereich dient als Aushang für Informationen.
Schulungsraum:
Unser Schulungsraum, welcher über einen Beamer und eine ausfahrbare Leinwand verfügt, bietet ideale Voraussetzungen für Weiterbildungen, Sitzungen und Nachbesprechungen.
Zudem wurden 2007 die in die Jahre gekommenen Kantine durch eine neue ersetzt. Im Zuge dieser Umbauarbeiten wurde auch die Küche vergrößert und modernisiert.

Büro:
In diesen Büro werden alle administrativen Angelegenheiten durch das Kommando bearbeitet.
Kommandoraum:
Dieser, bei einem Einsatz, ständig besetze Raum ist die Kommunikationszentrale der Feuerwehr Schladming und wurde im Jahr 2012 neu gestaltet.

Umkleideraum:
Hier lagert die Einsatzausrüstung der aktiven Feuerwehrmitglieder.

Waschraum:
Nach einer anstrengenden Übung oder einem heißen Einsatz darf natürlich ein Waschraum nicht fehlen.

Atemschutzraum:
Dieser Raum dient dazu die Sauerstoffflaschen für unsere Atemschutzgeräte wiederzubefüllen. Weiters werden hier die Atemschutzgeräte nach jedem Einsatz gereinigt und auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft.
Fahrzeughalle:
Unsere Fahrzeughalle bietet Platz für 9 Einsatzfahrzeug, mehrere Anhänger, die antike Abprotzspritze sowie für unser, selbst entworfene und schnell aufstellbares Hochwasserschutzsystem.

Weiters verfügen wir über eine Waschbox und eine Werkstatt mit Werkstattgrube.